Zum Inhalt springen
ENERGIEBERATUNG

ENERGIEBERATUNG

STADTBERN

  • Home
  • Gemeinsam Heizenergie sparen – Tipps
  • Gemeinsam Strom sparen – Tipps
  • Unser Angebot
    • Unsere Leistung – Ihre Kosten
  • Ihre Vorteile
  • Unsere Ziele
  • Ihr Anliegen
  • Das Team
  • Wie bekomme ich warm, ohne
    Kohle zu verheizen?

    Sie fragen, wir antworten.
    info@energieberatungstadtbern.ch
  • Alte Heizung? Welche ökologischen
    Alternativen gibt es?

    Sie fragen, wir antworten.
    info@energieberatungstadtbern.ch
  • Heizenergie sparen,
    Heizungskosten senken – neue
    Heizung oder Gebäudesanierung?

    Sie fragen, wir antworten.
    info@energieberatungstadtbern.ch
  • Wer hat Energie für meine
    Fragen?

    Sie fragen, wir antworten.
    info@energieberatungstadtbern.ch
  • Wie kommt Sonnenenergie in
    meine Dusche?

    Sie fragen, wir antworten.
    info@energieberatungstadtbern.ch
  • Welche
    Energieoptimierungsmöglichkeiten
    habe ich als Mieter/Mieterin?

    Sie fragen, wir antworten.
    info@energieberatungstadtbern.ch
  • Home
  • Gemeinsam Heizenergie sparen – Tipps
  • Gemeinsam Strom sparen – Tipps
  • Unser Angebot
    • Unsere Leistung – Ihre Kosten
  • Ihre Vorteile
  • Unsere Ziele
  • Ihr Anliegen
  • Das Team

Das Team

Bruno Liesch:

  • Leiter Energieberatung
  • Koordination mit städtischen Behörden

Reto Trittibach:

  • Energieberater

Benjamin Müller:

  • Energieberater

Marco Graf:

  • Energieberater

Joana Pinho:

  • Erstkontakte
  • Beratungsadministration

Denja Jenzer:

  • Erstkontakte
  • Beratungsadministration

Profitieren von Förderprogrammen des Ökofonds:

Ersatz von Öl- und Gasheizungen durch Nah- oder Fernwärme, Wärmepumpen oder Erdgasheizung mit Biogasbezug. Übergangslösung Heizungsersatz. Aufbau von Sonnenkollektor- und Fotovoltaikanlagen. Zusammenschluss zum Eigenverbrauch. Elektroladestationen & Gasfahrzeuge.